Frühling!

von Markus Kozubowski
20. Mai 2025

Abwechslungsreiche Frühlingszeit an der Georg-Großlercher-Schule Sillian

An der Georg-Großlercher-Schule wurde der Frühling heuer besonders intensiv erlebt.

Die Kinder starteten ihr eigenes Bohnen-Experiment: In Gläsern mit feuchter Küchenrolle pflanzten sie Bohnen ein und beobachteten täglich, wie sich erste Wurzeln und Triebe entwickelten. Nachdem die Bohnen gekeimt waren, setzten sie diese in das Hochbeet der Schule.

Neben dem Pflanzen und Beobachten wurden Frühlingslieder und Gedichte gelernt sowie viel gebastelt und gestaltet. Beim abschließenden Frühlingsfest konnten die Kinder das Gelernte stolz ihren Familien präsentieren.

Dass man die Frühlingszeit kreativ nutzen kann, zeigte Bildhauermeister Gabriel Rauchegger: Die Kinder gestalteten wunderschöne Herzskulpturen (Muttertagsgeschenk) aus Ytong – jedes Stück ein Unikat, liebevoll und individuell.

Als kleinen Höhepunkt unternahmen einige Schüler mit ihren Lehrpersonen sogar eine dreitägige „Frühlingsfahrt“ nach Klagenfurt. Das Wetter war traumhaft, so konnten zahlreiche Programmpunkte durchgeführt werden. Besonders in Erinnerung geblieben sind wohl die Riesenrad-Fahrt in Minimundus sowie das fantastische Panorama am Pyramidenkogel.

Lehrreich für beide Seiten waren die Kooperationen mit der Volksschule und der Mittelschule Sillian, wo es einigen Kindern ermöglicht wurde, den Unterricht an ebendiesen Schulen kennenzulernen. Abgerundet wurde es mit einem Projekt, bei dem drei Schülerinnen der MS Sillian mit den Kindern der Georg-Großlercher-Schule Muffins gebacken haben.

Die Frühlingszeit war für alle nicht nur lehrreich, sondern auch voller Gemeinschaft, Kreativität und Freude. Sie zeigte eindrucksvoll, wie spannend und lebendig Lernen sein kann – besonders, wenn es mit allen Sinnen geschieht.

Dies konnte auch Bezirkshauptfrau Dr. Heinricher feststellen, die der Georg-Großlercher-Schule Sillian Mitte Mai einen Besuch abstattete und von den Kindern sehr herzlich aufgenommen wurde.