Junge Wissenschaftler
Mehr als einen Monat lang stand der Sachunterricht an der Georg-Großlercher-Schule heuer im Zeichen von physikalischen Experimenten.
Zum Thema Licht faszinierten uns ein selbst gebastelter Bild-Projektor, der in einem abgedunkelten Raum lustige Bilder und wandelnde Sterne an die Wand zauberte, ebenso wie bunte Leuchtfäden oder die verborgenen Zeichen, die erst mit einer Taschenlampe sichtbar wurden. Beim Experimentieren mit Luft waren die Luftballonrakete und der singende Luftballon die Highlights. Ein weiterer Lerninhalt war der Magnetismus, zu dem interessante Versuche mit verschiedenen Materialien sowie lustige Magnetspiele durchgeführt wurden. Zum Thema Wasser wurde ein passendes Lied gesungen und es gab effektvolle Experimente wie die Erzeugung von Wasserwirbeln oder die Herstellung einer Wasserraupe aus einem Taschentuch.
Immer und immer wieder wollten die Kinder die Versuche sehen und auch selbst ausprobieren. Diese Unterrichtsstunden waren wirklich besonders spannend!