Kulturfahrt nach Klagenfurt
Die Schüler der Klasse 1 können wieder auf eine gelungene Kulturreise zurückblicken. Dieses Mal führte sie die Reise zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen Gertraud und Maria in die Landeshauptstadt von Kärnten. Mit viel Wissen, welches im Vorfeld durch Fleiß, Neugierde, Geduld und Interesse angeeignet wurde, könnten die Schüler die einzelnen Sehenswürdigkeiten in vollen Zügen genießen. An den Bahnhöfen wurden anhand von Fahrplänen die Bahnsteige und Züge gesucht, das Hotel in Klagenfurt wurde auch punktgenau mithilfe eines Stadtplans geortet. Nicht genug konnten die Jungs von Minimundus und der Riesenradfahrt bekommen.
Die verschiedenen nostalgischen Züge, die sich durch die einzelnen kleinen Bauwerke schlängelten, waren ein richtiger Magnetpunkt. Auch die Schifffahrt über den Wörthersee bei strahlend blauem Himmel und Temperaturen wie im Hochsommer, wurde in vollen Zügen genossen. Dabei erzählten die Schüler mit Begeisterung die Sage vom Wörtherseemandl. Etwas ängstlich wagte man sich auf den Pyramidenkogel mit seinen 441 Stufen. Doch die Neugierde überwiegte und so konnten alle Teilnehmer den 360-Grad-Rundblick über Kärntens Seen bewundern.
Im Europapark wurde Zeit zum freien Spielen, Entspannen auf Hängematten und dem Suchen von Skulpturen eingeräumt. Am Neuen Platz, genau gegenüber vom Hotel, konnte der Lindwurm in aller Größe bestaunt werden. Dabei hatten die Schüler noch mehr Freude, als sie die Sage vom Lindwurm bis ins kleinste Detail genau und spannend erzählten.
Besonders genossen wurde das gemeinsame Frühstück, welches im Spiegelsaal des Hotels eingenommen wurde sowie das Abendessen bei Pizza, Nudeln und Eistee. Im „Urlaub“ darf das schon mal sein… Mit ein wenig Wehmut ging es dann wieder mit dem Zug zurück nach Hause. Dort wurden David, Magnus, André und Luis schon sehnsüchtig von ihren Eltern erwartet.
Die vier kulturfreudigen Schüler werden bestimmt noch lange an diese gelungene, erlebnisreiche und unfallfreie Klassenfahrt denken.