Tiere im Winter

von Markus Kozubowski
18. Februar 2025

Tiere im Winter

In den kalten Wintermonaten haben es viele Tiere nicht leicht. Doch sie haben clevere Strategien entwickelt, um die frostige Zeit zu überstehen. Die Kinder der Klasse 1 haben sich intensiv mit den verschiedenen Überwinterungsstrategien beschäftigt: Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre. Spielerisch und kreativ haben sie entdeckt, wie Tiere sich anpassen, um Kälte und Nahrungsknappheit zu überstehen.

Ein besonderes Highlight war das Basteln mehrerer Vogelhäuser. So helfen die Kinder aktiv mit, Vögeln im Winter eine Futterstelle zu bieten. Beim Aufhängen des Vogelhauses im Garten wurden die kleinen Naturforscher bereits neugierig - welche Vögel würden wohl bald zu Besuch kommen?

Auch das Thema Tierspuren im Schnee sorgte für große Begeisterung. Mit wachsamen Augen erkundeten die Kinder die Umgebung und suchten nach geheimnisvollen Abdrücken. Welche Tiere hatten hier ihre Spuren hinterlassen?

Um ihr Wissen zu vertiefen, wurde noch ein spannendes Memory mit Tierspuren gespielt. Dabei konnten die Kinder lernen, welche Spur zu welchem Tier gehört.

Die Erkundungstour führte schließlich noch einmal in den Garten, wo die Kinder nach weiteren Tierspuren suchten. Jede entdeckte Spur wurde genau betrachtet und es wurde gemeinsam überlegt, welches Tier wohl hier vorbeigekommen war.

Diese winterliche Entdeckungsreise hat den Kindern nicht nur viel Spaß gemacht, sondern hat auch ihr Wissen über die Tierwelt erweitert. Sie konnten erleben, wie wichtig es ist, die Natur und ihre Bewohner zu schützen - auch in der kalten Jahreszeit.